Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ASP-Einschleppung verhindern

Früh erkennen, rasch handeln

Die Afrikanische Schweinepest (ASP) breitet sich in Osteuropa aus. Dadurch erhöht sich die Gefahr der Einschleppung nach Deutschland. Was muss beim Fund von verendeten Tieren getan werden?
Veröffentlicht am
Die ASP ist für Menschen nicht gefährlich, in rohen Schweineprodukten überlebt das Virus.
Die ASP ist für Menschen nicht gefährlich, in rohen Schweineprodukten überlebt das Virus.Foto: taviphoto_shutterstock
Ein Eintrag der ASP führt aufgrund der hohen Sterblichkeit (ca. 90 %) in allen Altersklassen zu einem vermehrten Auftreten von Fallwild. Die Untersuchung tot aufgefundener Wildschweine ist somit eine wichtige Säule der Früherkennung. Der Fund von verendetem Schwarzwild ist unverzüglich der zuständigen Behörde (Veterinäramt) anzuzeigen. Dies sollte im Regelfall durch einen Anruf erfolgen. Die Markierung und Georeferenzierung der Fundstelle erleichtert das weitere Vorgehen. Gegebenenfalls über die Tierfund-App oder das Tierfund-Kataster https://www.tierfund-kataster.de/tfk/tfk_erfassung.php übermitteln. Erreichbarkeit der zuständigen Behörde klären, inklusive Kontaktdaten, auch am Wochenende; der Jagdausübungsberechtigte/private...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.