Wo die neue Düngeverordnung im Obstbau greift
Strikteres Düngekorsett für Erdbeeren
Das umfangreiche Regelwerk der neuen Düngeverordnung gilt auch für den Obstbau, auch wenn nicht alles neu ist, was auf den ersten Blick so scheint. Aufgrund der generell geringeren Düngemengen sind die Folgen weniger gravierend. Stärker tangiert ist nur der Erdbeeranbau.
- Veröffentlicht am
Im Obstbau werden Ertrag und Fruchtqualität unter anderem von einer ausreichenden Mineralstoffversorgung beeinflusst. Doch die wichtigen Nährstoffe Stickstoff und Phosphor sind nicht unproblematisch. Stickstoff kann als leicht lösliches Nitrat ins Grundwasser gelangen oder als Ammoniak und Stickoxid gasförmig entweichen. Phosphateinträge beeinträchtigen die Qualität der Oberflächengewässer. Nicht zuletzt benötigt die Produktion von Stickstoffdünger viel Energie und die Phosphatvorräte sind nicht unerschöpflich. Somit geht es bei der Düngeverordnung (DüV) nicht nur um die gute fachliche Praxis beim Düngen, sondern auch um den schonenden Umgang mit wertvollen Ressourcen. Düngung nur nach Bedarf Die Neuauflage der DüV gilt seit Juni 2017....
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.