Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bauernverband betont Dialogbereitschaft

Zukunft der Tierhaltung

Der Deutsche Bauernverband sucht den öffentlichen Diskurs über die Zukunft der Nutztierhaltung. Beim Tagesspiegel-Fachforum Landwirtschaft vergangene Woche in Berlin betonte Vizepräsident Werner Schwarz die Dialogbereitschaft der Tierhalter. Der Präsident des Thünen-Instituts, Prof. Folkhard Isermeyer, sprach sich für eine Fleischabgabe zur Finanzierung des Umbaus der Tierhaltung aus.
Veröffentlicht am
Es gehe darum, den Weg der Veränderungen weiterzugehen und im Einklang mit gesellschaftlichen Vorstellungen vorhandene Herausforderungen und Zielkonflikte zu lösen, erklärte DBV-Vize Werner Schwarz. Dazu gehöre auch „der ehrliche und offene Dialog mit den Kritikern der modernen Nutztierhaltung". Schwarz warnte vor einer Entwicklung, „bei der die Bauern auf der Strecke bleiben". Er betonte die große wirtschaftliche Bedeutung der Tierhaltung für die deutsche Landwirtschaft. Die Tierhaltung werde „in der Verantwortung für das Wohl der Tiere und für das technisch wie ökonomisch Machbare" weiterentwickelt. Verlässlichkeit und Planungssicherheit bezeichnete Schwarz als entscheidende Voraussetzungen, „dass sich Landwirte auf Änderungen in der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.