Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Arzneipflanze des Jahres 2018

Mit Andorn der Erkältung trotzen

Veröffentlicht am
Foto: Chad Zuber/Shutterstock
Bei nasskaltem Wetter haben Erkältungen Hochsaison. In der Natur ist ein Kraut gewachsen, das die Abwehrkräfte stärkt und gegen festsitzenden Husten hilft – der Andorn. Kaum jemand kennt die alte Heilpflanze, die seit über 2000 Jahren zu unserer europäischen Medizingeschichte gehört. Daher hat der „Studienkreis Entwicklungsgeschichte der Arzneipflanzenkunde" an der Universität Würzburg den Andorn zur Arzneipflanze des Jahres 2018 gewählt. Andorn enthält kräftige Bitter- und Gerbstoffe, aber auch Flavonoide, stickstoffhaltige Verbindungen und ätherisches Öl. Bereits der bekannte Arzt Paracelsus sah in der Pflanze eine Arznei der Lunge. Traditionell wird Andorn bei Bronchialkatarrhen, also einer Entzündung der Schleimhäute in den Bronchien,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.