Züchterwettbewerbe in Wackershofen
Museumsbesuch mit Rinderschau
Die Besucher des Backofenfestes Ende September im Hohenloher Freilandmuseum hatten das Glück, neben bäuerlicher Geschichte auch die Tradition von Viehprämierungen und Züchterwettbewerben zu erleben.
- Veröffentlicht am
Bei sonnigem Herbstwetter erfuhren die aufgetriebenen Fleckvieh- und Limpurger Rinder sowie ihre Züchter ein reges Besucherinteresse. Rekordbeteiligung gab es beim Vorführwettbewerb mit 29 Teilnehmern. Zur Prämierung traten 21 Fleckvieh- und 19 Limpurger Rinder an. Den Auftakt machten die Fleckviehrinder. In vier Altersgruppen wurden die Gruppenersten ermittelt und daraus dann die beiden Sieger der jüngeren und der älteren Rinder. Den Sieg der jüngeren Rinder errang die sehr ausgeglichen wirkende Hurobi-Tochter von Martin Deininger aus Mainhardt-Württemberger Hof vor der Herzschlag-Tochter vom Betrieb Rudolf Dambach aus Schwäbisch Hall-Ramsbach. Die beiden älteren Gruppenersten stammten vom Betrieb Eckhard Sperr aus Satteldorf-Bölgental....
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.