Landfrauen Hechingen
Auf Stippvisite zu Technik, Landwirtschaft und Kultur
- Veröffentlicht am
Zu ganz unterschiedlichen Zielen führte die Lehrfahrt der Hechinger Landfrauen. Als erste Station wurde die Kreismülldeponie im Stadtwald angesteuert. Friedlich Scholte-Reh, der Leiter des Abfallwirtschaftsamtes im Zollernalbkreis, erläuterte an Informationstafeln das Abfallwirtschaftskonzept des Kreises. Bei einer Busfahrt über die Deponie wurden bei Stopps Ablauf und Arbeitsprozess näher erklärt. Während die einen erstaunt waren, dass es auf der Deponie nicht stinkt, faszinierte die anderen der Einsatz moderner Technik. Die weitere Fahrt führte zur Gärtnersiedlung Reichenau bei Singen. Im größten Gewächshaus Baden-Württembergs mit einer Fläche von 13 Hektar werden Paprika für Edeka produziert. Der Anbau erfolgt ohne Einsatz von...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.