Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Praktikertag für Hühnerhalter

Sandy-Fleisch ist gefragt

Welches Potenzial steckt in männlichen Küken, die auf Eierbetrieben entstehen? Die Landsiedlung BW veranstaltete im Rahmen des Projekts zur Haltung nicht schnabelkupierter Legehennen in Baden-Württemberg einen Praktikertag für Legehennenhalter und Junghennen-Aufzüchter auf einem Standort von Christoph Hönig.
Veröffentlicht am
Eiererzeuger Christoph Hönig (links) und René Roux, der bei der Landsiedlung Baden-Württemberg das Projekt Haltung nicht schnabelkupierter Legehennen leitet.
Eiererzeuger Christoph Hönig (links) und René Roux, der bei der Landsiedlung Baden-Württemberg das Projekt Haltung nicht schnabelkupierter Legehennen leitet.Fotos: Jonas Klein
Männliche Küken werden auf Betrieben der Initiative „Huhn und Hahn" zu Hähnen gemästet. Anschließend kommt das Fleisch in Maultaschen, Fleischwürste und Brathähnchen, die mit einem Logo der Initiative versehen sind. Auch die Eier der Schwestertiere sind mit diesem Logo versehen und finanzieren die Hähnchenmast mit. Dieses Modell ist eine Alternative zum Töten der männlichen Tiere nach dem Schlüpfen. Die Initiative ist eine Kooperation zwischen Baden-Württembergischen Erzeugern, den Firmen Bürger und Siebert, den Supermarktketten Edeka, Rewe, und Kaufland, dem Großhändler Okle, der Diakonie Ravensburg und der Metzgerei Mader in Wilhelmsdorf. Die Bürger-Maultasche mit Hähnchenfleisch ist sei März 2017 erhältlich. Woher kommen die Hähne für...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.