Bundesweite Soja-Fachtagung in Rastatt
IM FOKUS
Das Problem mit den Pflanzenschutzmitteln
Der Anbau von Leguminosen entwickelte sich durch die Anrechenbarkeit als ökologische Vorrangfläche (ÖVF) im Greening sehr positiv. Ab 2018 ist jedoch der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln auf diesen Flächen verboten. Das trübt die Anbauperspektiven von Soja. Die vom LTZ Augustenberg veranstaltete Sojatagung hat sich unter anderem dieser Problematik angenommen.
- Veröffentlicht am

Die Änderung der EU-Verordnung 639 wurde bereits im Februar beschlossen, aber erst im Juni veröffentlicht. Da kam ganz klar zum Ausdruck, dass Pflanzenschutzmittel auf ÖVF generell ab 1. Januar 2018 verboten sind. Und dieses Verbot müssen wir sehr ernst nehmen!", machte Dr. Richard Wildmann vom Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg (MLR) in Stuttgart gleich zu Beginn der Veranstaltung deutlich. Er erläuterte in seinem Vortrag die aktuelle Rechtslage. Demnach dürfen auf den ÖVF-Kategorien „Brache", „Zwischenfrüchte" und „Leguminosen" keine Pflanzenschutzmittel mehr ausgebracht werden. Das Einsatzverbot gilt grundsätzlich von der Aussaat bis nach der Ernte im Antragsjahr und umfasst laut Wildmann „alles,...
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.