Deutscher Bauernverband zu neuen Züchtungstechniken
Keine Biopatente
- Veröffentlicht am
Der Deutsche Bauernverband (DBV) hat seine Position zur Einordnung der neuen Methoden wie CRISPR/Cas 9 (siehe Kasten links) in der Pflanzenzüchtung konkretisiert. Die Präsidenten der 18 Landesbauernverbände haben einstimmig eine Stellungnahme verabschiedet, nach der diese Züchtungstechniken mit dem bestehenden Gentechnikrecht nicht sinnvoll geregelt werden können. Die Verwendung artfremder Gene bleibt eine gentechnische Veränderung im bisherigen Sinn, argumentiert die Erklärung des DBV-Verbandsrates. Erneut hat der DBV die Erteilung von Patenten auf Tiere und Pflanzen grundsätzlich abgelehnt. Der Verbandsrat unterstrich, dass Biopatente zusätzlich den Sortenschutz aushebeln. Der DBV fordert die Beibehaltung des Züchterprivilegs und damit...
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.