Ein Nistkasten zum Schutz
ZUM THEMA
Ein Haus für Familie Star
Der Star ist einer der markantesten und bekanntesten heimischen Vögel. Doch sein Bestand nimmt ab. Gerhard Föhr aus dem oberschwäbischen Ringschnait ist seit Langem ehrenamtlich aktiv im Vogelschutz. Er hat sogar ein Nistkasten- und Vogelschutzmuseum eingerichtet. Hier stellt er den prächtig schillernden Singvogel vor und zeigt, wie Mann" für Familie Star einen Nistkasten bauen kann.
- Veröffentlicht am
Der Gesang ist ein abwechslungsreiches anhaltendes Schwätzen aus pfeifenden, knackenden, schnalzenden und ratternden Lauten. Sein Lied wird meist auf erhöhter Warte unter Flügelschlagen vorgetragen. Dabei imitiert der Star andere Vogelstimmen und Umweltgeräusche. Der Ruf ist ein häufig heiseres „rrhää". Der 22 bis 25 Zentimeter große Vogel ist kurzschwänzig, untersetzt und hat einen langen, spitzen, gelben Schnabel. Im Herbst tritt er mit braunem Schnabel und dicht weiß getupft, durch weiße Federsäume am glänzend schwarzen Gefieder, auf. Im Frühjahr erscheint das schillernde grün-violette Brutkleid. In wackeligem Gang und ständig stochernd sucht der Vogel auf dem Boden nach Nahrung wie Insekten, Schnecken, Würmer, Obst und Beeren....
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.