Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Stabil für alle Situationen

Überwinden von Resistenzen, Wegfall von Pflanzenschutzmitteln, Düngeverordnung oder Klimawandel – wie gehen Getreidezüchter mit diesen neuen Herausforderungen um? Was zählt heute noch und was in Zukunft? Hier die Antworten.
Veröffentlicht am
RGT Reform ist momentan die am meisten verkaufte Weizensorte in Deutschland. Sie vereint eine Vielzahl der beschriebenen, positiven Eigenschaften.
RGT Reform ist momentan die am meisten verkaufte Weizensorte in Deutschland. Sie vereint eine Vielzahl der beschriebenen, positiven Eigenschaften.Ragt (l.), Ganninger-Hauck
Der Kulturerfolg bei einer Getreidekultur scheint immer unwägbarer und unkalkulierbarer. Ist unter diesen Umständen der Ertrag nach wie vor der wichtigste Faktor, auch bei den Zielen in der Züchtungsarbeit? „Ja, aber...", kann man die Antworten aus den Befragten aus Züchter- und Handelshäusern zusammenfassen. „Ertrag steht an erster Stelle in der Züchtung. Aber ohne eine ausgewogene Kombination mit allen anderen Eigenschaften hat eine Sorte für die landwirtschaftliche Praxis keinen Wert", bringt es Hilmar Cöster von Ragt auf den Punkt. Zu diesen „anderen Eigenschaften" zählt Dr. Ludwig Ramgraber von Saatzucht Josef Breun stellvertretend auch für weitere Antworten vor allem die Ertragsstabilität. Die Ertragsstabilität unter verschiedenen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.