Brennholz und Heizen auf der Agritechnica
Umweltschonend zur warmen Stube
Die Bioenergietechnologien bieten eine große Palette umweltschonender Techniken als Alternative zur Nutzung von Heizöl und Erdgas als Energieträger. Beim Streifzug durch den Bereich der Brennholznutzung gab es auf der Agritechnica einige Neuheiten oder Änderungen bewährter Maschinen oder Kessel zu sehen.
- Veröffentlicht am
Bei den Kesselherstellern geht es immer noch darum, die durch das Bundes-Immissionsschutzgesetz vorgegebenen strengeren Grenzwerte für Staub im Rauchgas einhalten zu können. Hier verweisen die Hersteller meistens auf elektrostatische Filter (E-Filter), die gegebenenfalls nachgerüstet werden müssen, wenn die Grenzwerte durch die normale Feuerungstechnik nicht eingehalten werden können. Der österreichische Kesselhersteller Eta präsentierte in Hannover Hackschnitzelfeuerungen der Serie ETAeHACK, die im Leistungsbereich von 20 bis 80 kW mit integriertem Elektrofilter (siehe Bild 1) ausgerüstet sind. Hinter dem Rauchgaswärmetauscher passieren die Rauchgase den Partikelabscheider, wo sie mit hoher Spannung ionisiert, also elektrisch aufgeladen...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.