Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Liebe Leserinnen und Leser,

Veröffentlicht am
Foto: BWagrar
das Problem „Maiszünsler" hat sich in den vergangenen Jahren aufgeschaukelt. Mehr Maisflächen bescheren dem Falter kürzere Flugwege und bessere Entwicklungsmöglichkeiten. Die biologische Bekämpfung funktioniert, kommt aber meist nicht an die Wirksamkeit von Insektiziden heran, deren Effizienz aber entscheidend vom Einsatzzeitpunkt abhängt. Das Zerkleinern der Erntereste auf dem Feld ist hingegen eine kalkulierbare und wirksame Methode gegen den Zünsler. In Bayern wurden hierzu diverse Geräte hinsichtlich ihrer zerstörerischen Wirkung auf die Maisstoppeln getestet. Die interessanten Versuchsergebnisse können Sie ab Seite 28 nachlesen. Außerdem finden Sie die Sortenempfehlungen für Sommergerste und Hafer in dieser Ausgabe.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.