Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Staatssekretärin Gurr-Hirsch beim Bauerntag in Sigmaringen

Qualität muss an erster Stelle stehen

Baden-Württemberg ist geprägt von landwirtschaftlichen Familienbetrieben. Die Landesregierung will mit einer standortgerechten und maßgeschneiderten Förderpolitik dafür sorgen, dass das auch in Zukunft so bleibt. Das versicherte Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch vom Stuttgarter Landwirtschaftsministerium beim Bauerntag in Sigmaringen.
Veröffentlicht am
Für ein selbstbewusstes Auftreten der Landwirte warben (v.l.) LBV-Vizepräsident Gerhard Glaser, Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch und der vlf-Vorsitzende Stefan Käppeler.
Für ein selbstbewusstes Auftreten der Landwirte warben (v.l.) LBV-Vizepräsident Gerhard Glaser, Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch und der vlf-Vorsitzende Stefan Käppeler.Foto: Stümpfle
Von der positiven Konjunkturentwicklung hat die Landwirtschaft nach Ansicht der Staatssekretärin durch eine „gewisse Preiserholung" profitiert. Dies treffe leider längst nicht auf alle Betriebszweige zu und Baden-Württemberg liege aufgrund seiner strukturellen Nachteile immer noch am unteren Ende der bundesweiten Einkommensskala. Gerade im Schweinebereich setze sich der starke Strukturwandel fort. Das für eine nachhaltige Betriebsentwicklung notwendige Unternehmensergebnis bezifferte Gurr-Hirsch auf rund 70.000 Euro. Exportmärkte nicht vergessen Die Landwirte müssten ihre Marktchancen ausloten und das Land wolle sie dabei unterstützen, erklärte die Staatssekretärin. Wie sie bekräftigte, liegt der Schwerpunkt auf heimischen Spezialitäten...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.