EU-Kommission gibt Empfehlungen zur Vorbeuge
				
					 
		Schwanzbeißen bei Schweinen reduzieren
Das Kupieren der Schwänze ist in der Europäischen Union (EU) nur mit Ausnahmeregelung erlaubt. Die Interessengemeinschaft Deutscher Schweinehalter (ISN) rät deshalb allen Schweinehaltern, getroffene Maßnahmen gegen Schwanzbeißen und die Entscheidungswege, die zum Kupieren der Schwänze führen, betriebsindividuell zu dokumentieren.
				- Veröffentlicht am
 
Viel wurde in den vergangenen Jahren zum Verzicht auf das Kupieren der Schwänze geredet, geschrieben, aber auch getan. Von Erklärungen in verschiedenen Bundesländern bis hin zur Ringelschwanzprämie – von aufwändigen Versuchen bis hin zu Praxiserprobungen – besonders in Deutschland sind viele Projekte durchgeführt worden, in denen zumindest in kleineren Tiergruppen auf das Kupieren der Schwänze verzichtet wurde. Die Ergebnisse waren oftmals ernüchternd und führten vor Augen: Ein Verzicht auf das Kupieren der Schwänze ist, besonders auch aus Tierschutzgründen, nicht von heute auf morgen umsetzbar. Nach wie vor gibt es keine Blaupause für die Betriebe, wie Schwanzbeißen sicher verhindert werden kann. Strukturierte Buchten lenken ab Trotzdem...
			Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
						
						Normal
						
						
					
				Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.