Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Verhaltene Fleischnachfrage bremst Ferkelpreise

Ferkel: Seit Herbst Vollkosten nicht gedeckt

Die Ferkelpreise in Baden-Württemberg gingen im zweiten Halbjahr 2017 stark zurück und lagen im Land im letzten Quartal 2017 netto unter 50 Euro je Tier.
Veröffentlicht am
Der Rückgang der Ferkelpreise vom Höchstpreis im ersten Halbjahr 2017 bis zum Tiefstpreis im zweiten Halbjahr um 20 Euro je Tier folgte den Schlachtschweinepreisen. Nach Berechnungen der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft konnten die Ferkelerzeuger ab Oktober 2017 die Vollkosten nicht mehr decken. Durch die laufende Schweineschlachtung werden zwar Stallkapazitäten frei und von den Mästern mit neuen Ferkeln befüllt. Die für das Winterhalbjahr bisher milden Temperaturen und die Auswirkungen der Düngeverordnung wirken einer Einstallung allerdings entgegen. Auch die 2017 um 1,4 Prozent verringerte Zahl der Schweineschlachtungen in Deutschland regt die Ferkelnachfrage nicht an. Die Schlachtbetriebe klagen derzeit über eine äußerst verhaltene...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.