Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Verkauf in Deutschland geht kontinuierlich zurück

Pflanzenschutz schrumpft

Der Markt für Pflanzenschutzmittel in Deutschland ist im dritten Jahr in Folge geschrumpft. 2017 erzielten die im Industrieverband Agrar (IVA) organisierten Unternehmen im Direktgeschäft mit dem Großhandel einen Umsatz von 1,385 Mrd. Euro; ein Minus von 2,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr, wie IVA-Präsident Dr. Helmut Schramm im Rahmen der Grünen Woche in Berlin mitteilte.
Veröffentlicht am
Nach Angaben von Dr. Schramm ist der Gesamtumsatz der Branche mit dieser Entwicklung unter das Volumen des Jahres 2012 gerutscht. Diese Zahlen widerlegten gleichzeitig die Behauptung, Landwirte würden immer mehr Pflanzenschutzmittel einsetzen. Das Gegenteil sei der Fall. Die Nachfrage sei maßgeblich von Faktoren wie der Witterung oder dem Krankheitsdruck abhängig. Schramm sagte, er wolle diese Entwicklung nicht beklagen und betonte: Wir bekennen uns zum Integrierten Pflanzenschutz und zum Prinzip so viel wie nötig und so wenig wie möglich". Immer weniger eingesetzt Diese Einschätzung bestätigte Burkhard Kleffmann, Geschäftsführender Gesellschafter des Agrarmarktforschungsunternehmens Kleffmann Group. Aktuellen Zahlen seines Hauses zufolge...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.