Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schlachtschweinemarkt hat die dicksten Brocken verdaut

Ende der Talfahrt in Sicht

Während in Berlin die Ernährungsindustrie ihre Leistungen preist, wird Schweinefleisch in Deutschland von Woche zu Woche billiger. Die Produzentenpreise gaben in sechs Wochen um 15 Cent nach. Ist die Talfahrt endlich zu Ende? Wann geht es wieder bergauf? Ein Meinungsbild.
Veröffentlicht am
Matthias Frieß, Vorsitzender der Erzeugergemeinschaften für Vieh und Fleisch.
Matthias Frieß, Vorsitzender der Erzeugergemeinschaften für Vieh und Fleisch.Singler
Jede Woche statistisch 2,5 Cent je Kilo Schlachtgewicht weniger und das über sechs Wochen: Ist das normal? „Es ist zumindest nicht ungewöhnlich, dass die Schweinepreise am Jahresanfang so niedrig sind", sagt Matthias Frieß am Telefon mit ruhiger Stimme, Vorsitzender der Erzeugergemeinschaften für Vieh und Fleisch (VEZG) mit Sitz in Oldenburg. Die VEZG gibt jede Woche den Vereinigungspreis für Schlachtschweine heraus, der angebotsbedingt in der vergangenen Woche auf 1,30 Euro je Kilo Schlachtgewicht (Euro/kg SG) zurückgenommen worden war. Das ist laut Agrarmarkt-bw.de der niedrigste Wert seit zwei Jahren zu dieser Zeit. Preise fallen seit Juli Als Schweinehalter aus Hohenlohe ist Frieß an das Auf und Ab der Schlachtschweinepreise...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.