Unkrautkontrolle in Körner-erbsen und Ackerbohnen
Mit Chemie oder Striegel
Bohnen und Erbsen wachsen langsam deshalb ist die Unkrautkontrolle im Anfangsstadium entscheidend. Auf ökologischen Vorrangflächen (ÖVF) ist der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln verboten. Mehr zu Möglichkeiten der Unkrautkontrolle lesen Sie im Beitrag.
- Veröffentlicht am
Der Anbau von Leguminosen war mit Beginn der Agrarreform 2015 für Landwirte, bedingt durch neue Rahmenbedingungen, wieder interessanter geworden. Flächen mit stickstoffbindenden Pflanzen konnten als Ökologische Vorrangflächen (ÖVF) ausgewiesen werden und eine Produktion von Leguminosen auf ÖVF-Flächen stattfinden. Durch die Änderung beim Greening 2017 und dem Verbot des Einsatzes von Pflanzenschutzmitteln auf ökologischen Vorrangflächen wird eine Produktion von Eiweißpflanzen auf ÖVF aufwändiger; Pflanzenschutz kann hier nur mit nicht-chemischen Maßnahmen durchgeführt werden. Das bedeutet, dass in diesen Fällen die Standortwahl und die mechanische Unkrautbekämpfung wichtige Produktionsmaßnahmen darstellen. Die Unkrautkontrolle ist...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.