Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Braugerstenrundfahrt im Raum Ulm

Braugerste leidet unter schwacher Nachfrage

Der Markt für Braugerste steht unter Druck, wie bei der Braugerstenrundfahrt Anfang Juli im Raum Ulm zu hören war. Offenbar fällt der Konsumrückgang beim Bier stärker aus als in der Vergangenheit.
Veröffentlicht am
Organisatoren der Braugerstenrundfahrt im Raum Ulm (v. r.): Andreas Hiby-Durst, Vorsitzender der Landesbraugerstenstelle, Magnus Häußler und Fachberater Karl-Otto Sprinzing. 
Organisatoren der Braugerstenrundfahrt im Raum Ulm (v. r.): Andreas Hiby-Durst, Vorsitzender der Landesbraugerstenstelle, Magnus Häußler und Fachberater Karl-Otto Sprinzing. Donat Singler
Bei angenehmen Sommertemperaturen trafen sich vergangene Woche etwa drei Dutzend Teilnehmer zur traditionellen Sommerrundfahrt der Landesbraugerstenstelle Baden-Württemberg. Am Brauereigasthof Adler in Erbach-Dellmensingen im Alb-Donau-Kreis kam morgens die gesamte Wertschöpfungskette Braugerste zusammen: Vertreterinnen und Vertreter aus Landwirtschaft, Mälzerei, Brauerei, Pflanzenzucht, Pflanzenschutz, Düngung, staatlicher Beratung und Verwaltung sowie des Agrarhandels. Weniger dichte Bestände Erste Station der kompakten Tagungsgruppe war das Zentrale Versuchsfeld „Bessere Alb“ in Beimerstetten-Eiselau. Dort wurden Landessortenversuche mit zwei- und mehrzeiliger Wintergerste, Winterbraugerste und Sommergerste vorgestellt. Auffallend...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.