Treibhausgase binden
Basalt auf den Acker
- Veröffentlicht am
Das CO2aus der Luft zu holen und sicher zu lagern ist derzeit viel diskutiert. Die Verwitterung großer Mengen kleiner Steine könnte helfen, Treibhausgase in der Atmosphäre zu reduzieren. Der aktuelle CO2-Ausstoß liegt bei rund 40 Milliarden Tonnen pro Jahr; natürliche Verwitterung absorbiert rund 1,1 Milliarden Tonnen. Wissenschaftler des Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung und der Uni Hamburg fanden nun heraus: Eine „beschleunigte Verwitterung" könnte bei der Verwendung von Basalt bis zu 4,9 Milliarden Tonnen pro Jahr und bei Dunit sogar bis zu 95 Milliarden Tonnen pro Jahr einlagern. „Das jährliche Potenzial zur CO2-Aufnahme wird durch die Feinkörnigkeit und die Verwitterungsrate des eingesetzten Gesteins definiert", so Thorben...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.