Frauen bieten Dienstleistungen in Pflege und Betreuung an
Gemeinsam vermarkten
Aufgrund steigender Lebenserwartung wird es immer mehr ältere Menschen in Deutschland geben. Die Folgen des demografischen Wandels werden verstärkt im Bereich der hauswirtschaftlichen und pflegerischen Versorgung zu spüren sein. Bieten sich hier Einkommenschancen für Frauen aus dem ländlichen Raum?
- Veröffentlicht am
In Würde alt zu werden ist längst keine Selbstverständlichkeit mehr. Es braucht Angebote, die es älteren und kranken Menschen ermöglichen, ihre Selbstständigkeit möglichst lange – und möglichst im eigenen Zuhause – zu bewahren. Der Aufbau von Kooperationen, um ein Angebot an ergänzenden Dienstleistungen in der Pflege, Betreuung und Hauswirtschaft zu entwickeln, könnte dafür eine geeignete Möglichkeit sein. Doch wie ist es um die (sozial-)rechtlichen Rahmenbedingungen bestellt? Ist es in diesem Zusammenhang möglich, attraktive Einkommensalternativen für Frauen zu schaffen? Diesen Fragen geht das Netzwerk Einkommen schaffende Dienstleistungen „NEsD" in einem Projekt nach. Gemeinsam mit den Kreisverbänden des Landfrauenverbandes...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.