Erzeugergemeinschaft für Qualitätsgetreide: Markt erfordert mitunter schnelle Entscheidung
Getreide und Rüben im Wettbewerb
Der Getreidemarkt ist weltweit gut versorgt, zu spüren auch in Württemberg. Landwirte können täglich Verträge zur Ernte 2018 abschließen. Doch das Interesse ist im Vergleich zum Vorjahr preisbedingt etwas verhalten, berichtete Reiner Siegele, Vorsitzender der Erzeugergemeinschaft für Qualitätsgetreide Heilbronn und Umgebung (EZG) bei der Mitgliederversammlung in Heilbronn.
- Veröffentlicht am
Zur Ernte 2018 hatten die EZG-Mitglieder bis zum Termin der Mitgliederversammlung am 22. Februar vor allem Braugerste und Dinkel vertraglich abgesichert. Alle anderen Kulturen „liegen hier im Vergleich zu den Vorjahren weit zurück", stellte Siegele bei der Versammlung in der Genossenschaftskellerei Heilbronn fest. Grund für die Zurückhaltung sei das üppige Angebot am Weltmarkt. Es hält das Preisniveau tendenziell bis zur Jahresmitte unter Druck. Dennoch riet der Vorsitzende, den Kontakt zum Vermarkter nicht schleifen zu lassen: „Manchmal sind einfach schnelle Entscheidungen notwendig." Die 250 (2016: 260) EZG-Mitglieder vermarkten ihr Getreide über die BayWa in Heilbronn. Für diesen Kunden erzeugen sie Qualitätsweizen (A/E), Dinkel,...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.