Beteiligungsverfahren beginnt
FAZIT
Verordnungen für die FFH-Gebiete
Am 9. April 2018 beginnt im Land das Beteiligungsverfahren zur rechtlichen Sicherung der Fauna-Flora-Habitat-Gebiete (FFH-Gebiete) durch die Regierungspräsidien. Hierzu stellt sich die Frage, ob dies mit neuen Einschränkungen und Verpflichtungen verbunden ist.
- Veröffentlicht am
Die FFH-Richtlinie und vor allem die Meldung von FFH-Gebieten in den Jahren 2001 und 2005 als Beitrag des Landes zum europäischen Schutzgebietsnetz „Natura 2000" hat zu kontroversen Diskussionen und einigen Missverständnissen geführt hat. Im folgenden Beitrag beschreibt Dr. Helmuth Zelesny vom Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft in Baden-Württemberg (UM), warum diese rechtliche Sicherung erforderlich ist, wie sie umgesetzt wird und wie sich Bürger am Verfahren beteiligen können. Insbesondere aber soll aufgezeigt werden, dass sich durch die von der Europäischen Kommission verlangte rechtliche Sicherung der FFH-Gebiete für die Bewirtschafter keine Einschränkungen bei der Bewirtschaftung oder der Entwicklung von Betrieben...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.