Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tipps, wie Sie die Welt ein wenig besser machen können

Überlegt handeln

„Wer die Welt in Ordnung bringen will, gehe zuerst dreimal durchs eigene Haus." Ganz im Sinne dieses chinesischen Sprichworts lassen sich im Haushalt Strom und Wasser einsparen. Auch nachhaltig einkaufen schont die Umwelt. Claudia Beyrle gibt Denkanstöße.
Veröffentlicht am
Im Dauereinsatz als Vesperdose fällt die Umweltbilanz für Plastik besser aus als Einwickeln in Frischhalte- oder Alufolie.
Im Dauereinsatz als Vesperdose fällt die Umweltbilanz für Plastik besser aus als Einwickeln in Frischhalte- oder Alufolie.
Klimaschutz beginnt in den eigenen vier Wänden. Schon kleine Maßnahmen helfen, den CO²-Ausstoß zu verringern", sagt Doris Schneider, Energieberaterin bei der Unterfränkischen Überlandzentrale, Lülsfeld. Mit ihren Energiespartipps für den Haushalt lässt sich außerdem auch Geld sparen. – Strom sparen beginnt bereits beim Einkauf von Haushaltsgeräten. Viele Kleingeräte wie elektrischer Dosenöffner, Popcorn-, Donut- oder Smoothie-Maker, werden angeschafft und dann selten benutzt. Bei körperlicher Beeinträchtigung (Gicht, Rheuma) ist ein elektrischer Dosenöffner eine Erleichterung. Doch für Smoothies eigens einen Mixer zu kaufen, ist nicht nötig, wenn ein Pürierstab oder der Mixaufsatz der Küchenmaschine vorhanden ist. Denn auch die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.