Fachtag: Perspektiven für die Direktvermarktung
Rewe will mit Bauern ins Geschäft kommen
Direktvermarktung auf neuen Wegen" lautete das Motto einer eintägigen Fachtagung, die jeweils in Kupferzell und im Schloss Flehingen bei Bretten angeboten wurde. Veranstalter waren die Landwirtschaftsämter im Hohenlohekreis und im Kreis Karlsruhe.
- Veröffentlicht am
Angesprochen waren Direktvermarkter, die vor der Frage stehen, wie sie sich weiterentwickeln können. „Klar ist, dass der Lebensmitteleinzelhandel (LEH) auf die Verbraucherbedürfnisse nach Heimat, Regionalität und heiler Welt schnell reagiert und seine Werbekampagnen umgestaltet", fasste Sandra Schüßler vom Landwirtschaftsamt Karlsruhe in ihrer Einführung zusammen. Damit bäuerliche Anbieter sich in diesem Kontext behaupten können, sollten sie ihre Vorteile nicht aus der Hand geben. Hierzu zählt nach Schüßlers Ansicht „das Landestypische", „die Ursprünglichkeit" und „die Naturnähe". Gleichzeitig sollten die Direktvermarkter nicht übersehen, dass die Verbraucher von ihnen ein ebensolches Maß an Service und Professionalität erwarten, wie sie...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.