Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Nitratinfodienst (5)

Nitratwerte steigen leicht

Veröffentlicht am
Die Nitratgehalte in der oberen Schicht steigen in den Klenderwochen neun bis elf leicht. Etwas höhere Temperaturen zu dieser Zeit bewirken eine Zunahme der N-Mineralisation, welche sich bei Winterungen und den geplanten Sommerungen abzeichnet. Der landesweite Mittelwert beträgt für den Nitratgehalt 26 kg N/ha und liegt damit um 6 kg N/ha höher als in der Vorwoche. Durch die trockenere Witterung konnten mehr NID-Proben gezogen werden, so dass dieser nun auf 3500 Proben basiert. So waren die Nitratwerte über die Schichten verteilt: 12 - 9 - 5 kg N/ha. Die Werte waren vor allem in der Schicht von 0 bis 30 cm höher, da sich der Boden hier schneller erwärmt. In den tieferen Schichten verbleiben die Nitratgehalte auf demselben Niveau wie in...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.