Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Spezial-Flohmärkte bieten Liebhaberstücke besonderer Art

Auf Schatzsuche gehen

Wer einmal vom Flohmarkt-Virus infiziert wurde, wird ihn nicht mehr los. Aber es gibt Schlimmeres, als Dinge, die andere ausrangiert haben, und Raritäten vergangener Zeiten, zu erbeuten. Oder selbst einmal auszumisten auf dem Dachboden, im Keller oder Bücherregal. Isabella Hafner stellt interessante Flohmärkte vor.
Veröffentlicht am
Ein Dorf packt aus: Einmal im Jahr befindet sich der kleine Ort Rot an der Rot im Ausnahmezustand. Dann, wenn er das angeblich „schönste Fest Oberschwabens" feiert. Pferdegeschirr, alte Waffeleisen, Bücher, Comichefte, Puppen, Spielzeugautos, Rollschuhe, alte Stereoanlagen – jedes Jahr mutiert das Dorffest am zweiten Augustwochenende zu einem Basar, auf dem die Besucher abstauben können, was andere jahrelang in ihren Kellern haben verstauben lassen. Historisches Spiel, Blasmusik und leckere Dorffest-Küche runden das Spektakel ab. In Ulm ist immer was geboten Hübsche Kurven, edle Schlitten. Seit 1979 haben Oldtimerfans, Motorradbegeisterte und Liebhaber historischer Landtechnik am ersten Mai-Wochenende nur ein Ziel: Die Technorama auf der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.