Lehrfahrt in Ställe mit Anbindehaltung
Die Kleinen sind ganz groß
Fragen rund um die Anbindehaltung hat jüngst das Landwirtschaftsamt Donaueschingen beantwortet. Mehr als 40 Interessierte kamen zur Lehrfahrt, die auf kleine Milchviehbetriebe mit Anbindehaltung im Schwarzwald-Baar-Kreis führte.
- Veröffentlicht am
Bei Familie Lauble in St. Georgen-Oberkirnach wurde 2003 ein Tretmiststall in Außenklima- Offenfront-Bauweise errichtet und im Jahr 2007 dann von Anbinde- auf Laufstallhaltung umgestellt. Im Altstall wird nun der Anbindebereich als Stichfuttertisch, mit links und rechts angeordneten Fressplätzen, genutzt. Die gummibeschichteten Laufflächen werden manuell entmistet, Mistschieber können nachgerüstet werden. Der Futtertisch ist befahrbar, wird aber auch vom Bergeraum aus beschickt. Die Liegehalle wurde komplett neu gebaut als Wiederkehr zum Bestandsgebäude. Dort sind zweireihig selbstgezimmerte Liege-Tiefbuchten für 26 Kühe mit einem mittigen Laufgang angeordnet und ein Schieber eingebaut. Eine First-Trauf-Lüftung und Fensterflächen sorgen...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.