Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Wenn der Kaminfeger den Holzkessel stilllegt...

Durch die Vorgaben der novellierten Bundes-Immissionsschutz-Verordnung schlägt so manchen alten Heizkesseln „die Stunde", weil sie die Grenzwerte für Staub und Kohlenmonoxid nicht mehr einhalten können. Dann ist guter Rat teuer.
Veröffentlicht am
Scheitholzkessel müssen immer mit Pufferspeichern kombiniert werden.
Scheitholzkessel müssen immer mit Pufferspeichern kombiniert werden.Brüggemann
Max Mustermann beheizt sein Wohnhaus und das angeschlossenen Haus seiner Eltern seit 21 Jahren mit einem Scheitholzkessel. Die zu beheizende Wohnfläche beträgt insgesamt 325 Quadratmeter. Der Heizkessel wurde nun vom Schornsteinfeger stillgelegt, weil er die neuen Grenzwerte der Bundes-Immissionsschutz-Verordnung nicht mehr einhält. Wer seinen Heizkessel erneuern muss, steht wie Max Mustermann zunächst vor der Frage, ob er mit den gleichen Brennstoffen weiterheizen oder den Brennstoff wechseln sollte. Bei den heutigen geringen Preisen für Heizöl und Erdgas ist die Wirtschaftlichkeit von Techniken zur Nutzung erneuerbarer Energien allerdings häufig wirtschaftlich eng. Vorteilhaft, wenn eigener Rohstoff verfügbar ist Da ein neuer Heizkessel...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.