Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Landwirte können Antrag online stellen

Bejagungsschneisen anlegen

Einer effektiven Bejagung von Schwarzwild kommt mit Blick auf die Vermeidung von Wildschäden und zum Schutz vor der Afrikanischen Schweinepest eine besondere Bedeutung zu
Veröffentlicht am
Das Anlegen sogenannter „Bejagungsschneisen" auf landwirtschaftlichen Flächen, insbesondere in größeren Maisschlägen, macht in manchen Fällen Sinn. Nachfolgend werden einige Varianten dargestellt, wie ohne Verluste von Beihilfen Bejagungsschneisen angelegt werden können. Variante 1: Vorzeitige Ernte eines Streifens in einer Maisfläche Zum Anlegen von Bejagungsschneisen ist es möglich, Streifen aus einer Maisfläche vorzeitig zu ernten. Die Ernte sollte möglichst nach dem 15. Juli erfolgen, um unter anderem bei greeningpflichtigen Betrieben Auswirkungen auf die Erfüllung der Anbaudiversifizierung und eine separate Flächenausweisung zu vermeiden. Vorzeitig geerntete Bejagungsschneisen bleiben weiterhin Teil der Maisfläche und brauchen daher...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.