Traktoren werden technisch immer anspruchsvoller
Im Zeichen von Abgas und Elektronik
Höchste Leistung und Effizienz, schonend für Boden und Umwelt, komfortabel, leicht zu bedienen und wirtschaftlich moderne Traktoren müssen immer höheren Anforderungen Rechnung tragen. Und die Landtechnikindustrie liefert innovative Lösungen, wie Roger Stirnimann, Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften, Zollikofen, weiß.
- Veröffentlicht am
Die Abgasstufe IV ist inzwischen weitgehend umgesetzt. Etwas Spielraum gibt es noch im Leistungsbereich um 75 kW, wo Traktoren während einer Übergangsfrist als Schmalspurtraktoren homologiert werden können und somit nur den Grenzwerten der Abgasstufe IIIB unterliegen. Bei Abgasstufe-IV-Motoren gehören Common-Rail-Hochdruckeinspritzung, Vierventiltechnik, Turbolader, Ladeluftkühlung und elektronische Motorsteuerung zum Standardumfang. Herstellerspezifische Unterschiede gibt es bei der Verwendung der Abgastechnologien Abgasrückführung (AGR), Dieseloxidationskatalysator (DOC), Dieselpartikelfilter (DPF) und Selektive Katalytische Reduktion (SCR). Die Kombinationen reichen von DOC/SCR bei FPT Industrial über AGR/SCR bei MTU bis...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.