Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Erste umfassende Imkereistudie

Kleine Bestäuber leisten Großes

Bienen sammeln Honig und bestäuben die Kulturen – wie groß ist Leistung der Insekten wirklich? Ökonomen an der Universität Hohenheim haben gerechnet.
Veröffentlicht am
Bienen sammeln zwar Honig, ihr wahrer Dienst für die Landwirtschaft ist aber das Bestäuben von Nutzpflanzen.
Bienen sammeln zwar Honig, ihr wahrer Dienst für die Landwirtschaft ist aber das Bestäuben von Nutzpflanzen.Landpixel
Der enorme Nutzen der Imkerei ist unbestritten. Auch beim Anbau vieler Gemüsesorten sind Honigbienen unverzichtbare Helfer. Agrarökonomen der Universität Hohenheim haben nun in einem Forschungsvorhaben des Bundesprogramms Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN), analysiert, wie sich der Gemüsebau- und Imkereisektor noch mehr wechselseitig befruchten können. Die Bienenhaltung kommt weit über die Honigproduktion hinaus der Natur und der Landwirtschaft zugute: Während ihres natürlichen Sammelflugs bestäuben Bienen unter anderem die Blüten vieler Obst- und Gemüsesorten. Dadurch wird sowohl quantitativ als auch qualitativ deren Frucht- und Samenertrag gesteigert. Bienen sind somit bedeutend für den Anbau...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.