Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Eine Kur für Bäuerin und Kind

Kraftreserven aufbauen

Seit über zehn Jahren bietet das Deutsche-Rote-Kreuz-Zentrum für Gesundheit und Familie, das Elly-Heuss-Knapp-Haus in Plön in Schleswig-Holstein, Kuren für Bäuerinnen mit ihren Kindern an. Was nehmen die Frauen für sich mit?
Veröffentlicht am
Britta, Elke, Josephine und Ursula, hier mit Brittas Tochter Amelie und Ursulas Sohn Niklas (von links), besuchten mit ihren Kindern gern den Spielplatz direkt am Kurhaus.
Britta, Elke, Josephine und Ursula, hier mit Brittas Tochter Amelie und Ursulas Sohn Niklas (von links), besuchten mit ihren Kindern gern den Spielplatz direkt am Kurhaus.Foto: Bromm-Krieger
Familie, Haushalt, Kinder und Betrieb, manchmal noch eine eigene Berufstätigkeit oder pflegebedürftige Angehörige – Frauen in landwirtschaftlichen Familien stehen täglich vor vielen Herausforderungen. Oft haben sie nur wenig Zeit, sich um die eigene Gesundheit zu kümmern. Der Gang zum Arzt, zur Krankengymnastik oder zum Sportkurs wird aus Zeitmangel immer wieder aufgeschoben. Deshalb bietet das DRK-Zentrum dreimal jährlich Vorsorgekuren für Bäuerinnen mit Kindern. „Wir wollen mit den Müttern Gesundheitsrisiken angehen und Kraftreserven aufbauen. Hierfür erarbeiten wir mit ihnen nach einem ganzheitlichen Konzept einen individuellen Therapieplan", erläutert Diplompsychologin Christine Bruchlos. Neben den Behandlungs- und Präventivangeboten,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.