Obstbauern sorgen sich um Verfügbarkeit
Pflanzenschutz im Obstbau ausgebremst
Nach der Frostkatastrophe vom April 2017 lassen die rot, rosa und weiß blühenden Obstbäume in diesem Jahr auf eine gute Ernte hoffen. Bis dahin sind allerdings noch einige Hürden zu meistern, die nicht alle von den Obstbauern zu beeinflussen sind", macht der Vorsitzende des Kreisobstbauvereins Öhringen, Fritz-Martin Mozer, deutlich.
- Veröffentlicht am
Zum Auftakt eines neuen Obstjahres luden der Kreisobstbauverein Öhringen zusammen mit dem Obstbauberatungsdienst Hohenlohe-Neckar zu einem Rundgang durch die Anlage von Obstbauer Heiko Schmierer nach Zweiflingen-Pfahlbach ein. Die Bauern sind von der leidigen und unsachlich geführten Diskussion über den Pflanzenschutz und den gesamten Berufsstand emotional bewegt. Mehr Sachlichkeit und Ehrlichkeit fordert Fritz-Martin Mozer, „um die tatsächlichen Probleme unserer Gesellschaft und der Landwirtschaft angehen zu können." Sowohl die politischen als auch rechtlichen Rahmenbedingungen müssen so gestaltet sein, dass die Obstproduktion im Land weiterhin gehalten werden kann, betont der Vorsitzende des Kreisobstbauvereins. Ohne Pflanzenschutz...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.