Projekt am Bodensee
Wildbienen fürs Obst
Ein Projekt von Obstbauern, Naturschutz und dem Lebensmitteleinzelhandel am Bodensee zeigt: Mit Maßnahmen zur Verbesserung des Lebensraums von Wildbienen nimmt deren Vielfalt an Arten und Individuen deutlich zu.
- Veröffentlicht am
Das Projekt zur Förderung von Wildbienen durch Nisthilfen, Blühflächen und Gehölzpflanzungen in und um Obstanlagen startete im Jahr 2010. Initiatoren sind die REWE Group, die Obst vom Bodensee Vertriebsgesellschaft, die Bodensee-Stiftung und Imker im Bodenseekreis. Bei der wissenschaftlichen Bestandsaufnahmen 2017 zeigte sich, wie wirkungsvoll die von Obstbauern durchgeführten Maßnahmen zur Verbesserung des Lebensbedingungen für Wildbienen sein können. In Obstanlagen, auf Blühflächen und in den Nisthäusern wurden insgesamt 117 Wildbienen-Arten ermittelt – nahezu eine Verdoppelung der Ausgangssituation. Aus den Ergebnissen des Erfolgsmonitoring wird nach Aussage der Projektbeteiligten deutlich, dass auch intensiv genutzte...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.