Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Projekt am Bodensee

Wildbienen fürs Obst

Ein Projekt von Obstbauern, Naturschutz und dem Lebensmitteleinzelhandel am Bodensee zeigt: Mit Maßnahmen zur Verbesserung des Lebensraums von Wildbienen nimmt deren Vielfalt an Arten und Individuen deutlich zu.
Veröffentlicht am
Vertreter der am Wildbiene-Projekt beteiligten Organisationen: (v. l.) Patrick Trötschler (Bodensee-Stiftung), Werner Vooren (Imker), Katja Röser (Marktgemeinschaft Bodenseeobst), Dr. Florian Schäfer (Nachhaltigkeitsmanager REWE Group), Michael Winste (WOG Württembergische Obstgenossenschaft Raiffeisen), Andreas von Traitteur (Obstbauer) und Johannes von Eerde (Obst vom Bodensee Vertriebsgesellschaft).
Vertreter der am Wildbiene-Projekt beteiligten Organisationen: (v. l.) Patrick Trötschler (Bodensee-Stiftung), Werner Vooren (Imker), Katja Röser (Marktgemeinschaft Bodenseeobst), Dr. Florian Schäfer (Nachhaltigkeitsmanager REWE Group), Michael Winste (WOG Württembergische Obstgenossenschaft Raiffeisen), Andreas von Traitteur (Obstbauer) und Johannes von Eerde (Obst vom Bodensee Vertriebsgesellschaft).Stümpfle
Das Projekt zur Förderung von Wildbienen durch Nisthilfen, Blühflächen und Gehölzpflanzungen in und um Obstanlagen startete im Jahr 2010. Initiatoren sind die REWE Group, die Obst vom Bodensee Vertriebsgesellschaft, die Bodensee-Stiftung und Imker im Bodenseekreis. Bei der wissenschaftlichen Bestandsaufnahmen 2017 zeigte sich, wie wirkungsvoll die von Obstbauern durchgeführten Maßnahmen zur Verbesserung des Lebensbedingungen für Wildbienen sein können. In Obstanlagen, auf Blühflächen und in den Nisthäusern wurden insgesamt 117 Wildbienen-Arten ermittelt – nahezu eine Verdoppelung der Ausgangssituation. Aus den Ergebnissen des Erfolgsmonitoring wird nach Aussage der Projektbeteiligten deutlich, dass auch intensiv genutzte...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.