3 Fragen an ...
Verhandeln auf Augenhöhe
Ulrich Kühnlein vom Beratungsdienst Rindermast in Ilshofen (Landkreis Schwäbisch Hall) betreut mit seinen beiden Kollegen landesweit rund 50 spezialisierte Mastbetriebe mit zirka 9000 Mastplätzen.
- Veröffentlicht am
BWagrar: Herr Kühnlein, wie schätzen Sie die Chancen für hiesige Mäster angesichts der stärkeren Nachfrage nach regionalem Fleisch ein? Kühnlein: Die Chancen schätze ich als relativ gut ein, weil es für die einzelnen Regionen in Baden-Württemberg Vorteile für die Vermarktung mit sich bringt und der einzelne Erzeuger aus diesem Grund höhere Erlöse für seine schlachtreifen Bullen erzielen kann. Wir können die Mastbullen unserer Mitgliedsbetriebe hierzulande gut vermarkten. Die Nachfrage ist seit einiger Zeit höher als das Angebot nach regional gemästeten Bullen für das Qualitätszeichen Baden-Württemberg (QZBW). BWagrar: Was kommt auf die Betriebe zu, wenn der Lebensmitteleinzelhandel werbewirksam tiergerechtere Ställe und Ausläufe fordert?...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.