Tagung des Bundesverbandes ländlicher Bildungszentren
ZUM THEMA
Ehrenamt in sich wandelnden Zeiten
Die Auseinandersetzung mit aktuellen Fragen des Ehrenamtes stand im Mittelpunkt der Jahrestagung 2018 des Verbandes der Bildungszentren im ländlichen Raum Anfang der Woche an der Bauernschule Bad Waldsee. Die Zeiten ändern sich und damit auch die Formen des Ehrenamtes. Für dieses neue Ehrenamt" sollten neue, unterstützende Bildungsangebote entworfen werden.
- Veröffentlicht am
In vier Stufen hat sich ehrenamtliches Engagement im Laufe der Zeit gewandelt, führte Prof. Dr. Paul Stefan Roß von der Fakultät Sozialwesen der Dualen Hochschule Stuttgart aus. Entstanden Anfang des 19. Jahrhunderts aus den drei Wurzeln „kommunale Selbstverwaltung", „Wohltätigkeit" und „Sport", sei Anfang der 1980er Jahre aufgrund von Nachwuchsmangel vermehrt über eine „Krise des Ehrenamtes" diskutiert worden. Es hätten sich aber – damals wie heute – nicht weniger Menschen ehrenamtlich engagiert, sie hätten es nur in anderer Form getan; nicht mehr lebenslang im Verein, sondern als spontanes und kurzfristiges Hilfsangebot. Mitte der 1990er Jahre breitete sich dann bürgerschaftliches Engagement, oft mit politischem Programm, zum Beispiel...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.