Industrie verkauft immer weniger Pflanzenschutzmittel
Pflanzenschutz schrumpft
Der Absatz von Pflanzenschutzmitteln in Deutschland ist zum dritten Mal in Folge zurückgegangen. Wie der Industrieverband Agrar (IVA) berichtet, sanken die hiesigen Umsätze der im Verband organisierten Pflanzenschutzmittelhersteller 2017 um 2,1 Prozent auf 1,39 Mrd. Euro und damit unter das Niveau von 2012.
- Veröffentlicht am
Auch der Start in das laufende Geschäftsjahr verlief laut IVA-Präsident Dr. Helmut Schramm verhalten. Laut IVA nahm der Herbizidumsatz im vergangen Jahr um 2,1 Prozent auf 594 Mio. Euro zu, was im Wesentlichen einer Nachfrage zum Ende der Saison zu verdanken sei. Die Verkaufserlöse mit Fungiziden gingen dagegen um 4,8 Prozent auf 569 Mio. Euro zurück. Der Krankheitsdruck habe während der gesamten Vegetationsperiode unter dem Durchschnitt der vergangenen Jahre gelegen, stellte der Verband dazu fest. Der Absatz von Insektiziden nahm wertmäßig um 5,2 Prozent auf 128 Mio. Euro ab; entgegen dem allgemeinen Trend ist der Markt für Rapsinsektizide laut IVA aber gewachsen, da insbesondere die schwierige Bekämpfung des Rapsglanzkäfers zu einer...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.