18 Landschaften rund um Würzburg untersucht
Natürliche Räuber sparen Insektizide
- Veröffentlicht am
Anbauvielfalt in der Landwirtschaft hat einen positiven Einfluss auf natürliche Feinde von Blattläusen. Landwirte könnten diese Erkenntnis nutzen, um die Läuse besser in Schach zu halten und den Insektizideinsatz zu reduzieren. Je mehr unterschiedliche Feldfrüchte auf den Fluren wachsen, desto besser ist die natürliche Schädlingsbekämpfung auf Weizenfeldern. Das liegt daran, dass eine bunte Landschaft den natürlichen Feinden der Blattläuse bessere Lebensbedingungen bietet als eine Folge von Monokulturen. Das ist das Ergebnis von Untersuchungen von Wissenschaftlern der Julius-Maximilians-Universität Würzburg in 18 Landschaften rund um Würzburg, die eine große Spannbreite an Anbauvielfalt aufwiesen. →Mehr: www.bwagrar.de , Webcode...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.