Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Internationale Steinobst Konferenz greift Anbauhinweise und neue Trends auf

Top-Kirschen

Kurz vor dem Start in die Kirschensaison gab es bei der dritten internationalen Steinobstkonferenz jede Menge Impulse zum Anbau der sich weltweit im Aufwind befindlichen Obstart. Referenten aus dem In- und Ausland informierten über Anbau, Sorten, Qualitätssicherung und nicht zuletzt den weltweiten Markt bei der Veranstaltung in Blitzenreute bei Ravensburg, die von den Firmen Voen, Stas und Fleuren bestens organisiert worden war.
Veröffentlicht am
Gefragter Gesprächspartner: Beim Betriebsrundgang auf seinem Betrieb in Aichach löcherten die Besucher Reinhard Vöhringer (weißes T-Shirt) mit Fragen zu seiner Anbauphilosophie bei Süßkirschen.
Gefragter Gesprächspartner: Beim Betriebsrundgang auf seinem Betrieb in Aichach löcherten die Besucher Reinhard Vöhringer (weißes T-Shirt) mit Fragen zu seiner Anbauphilosophie bei Süßkirschen.Werner-Gnann
Der Steinobstbau gewinnt an Bedeutung. Vor allem der geschützte Anbau hat Zukunft", betonte Franz Josef Müller in einem Grußwort zum Auftakt der von Doris Vöhringer moderierten Vortragstagung. Dabei nahm der Präsident des Landesverbandes Erwerbsobstbau Bezug auf die bitteren Erfahrungen der Obstbauern nach dem Frostjahr 2017. Allerdings mehrten sich bereits kritische Stimmen gegen diese Anbauform. Von Vermüllung der Landschaft mit Folien sei die Rede und vom Rückgang der Biodiversität. „Doch auf immer mehr verbautem Land kann sich die Natur auch nicht entfalten", hielt der LVEO-Präsident dagegen. Suche nach der besten Unterlage Ob überdacht oder nicht – der Kirschen finden immer mehr Anhänger. Einen Schub erhielt er vor Jahren, als...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.