Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Aromatische Pilze aus eigenem Anbau ZUM THEMA

Kulturpilze und Trüffel

Pilze sind gesund und schmecken aromatisch. Sicherer als im Wald gedeihen viele Pilzarten auf Stroh oder auf frisch geschlagenen Stämmen sowie auf schattigem Boden im eigenen Garten. Ganz einfach und ertragssicher sind ganzjährige Hauskulturen auf fertigen Substraten. Wie sogar der Trüffelanbau gelingen kann, lesen Sie im folgenden Beitrag.
Veröffentlicht am
Hauskultur des Pappelschüpplings, Pioppino.
Hauskultur des Pappelschüpplings, Pioppino.Stein
Pilze besitzen kein Blattgrün (Chlorophyll) und zehren von Nährstoffen, die andere Pflanzen bereits aufgebaut haben. Ein dichtes Pilzgeflecht (Myzel) umspinnt mit zahllosen weißen Fäden (Hyphen) Nadeln, Blätter und Pflanzenteile aus Zellulose und zerlegt sie in einfache organische Verbindungen. Was wir für gewöhnlich als Pilz bezeichnen, ist in Wirklichkeit nur einer der Fruchtkörper, ein kleiner sichtbarer Teil des gesamten Organismus, der unterirdisch ein dichtes, viel größeres Pilzgeflecht entwickelt. Noch nicht möglich ist die Kultur von wild im Wald gedeihenden Steinpilzen, Pfifferlingen oder Maronen, die auf die natürliche Symbiose mit lebenden Bäumen angewiesen sind. Ganz anders verhalten sich Pilze, die sich von abgestorbener...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.