Reichenau Gemüse: Bilanz und Ausblick
Festland für Insel-Gärtner immer wichtiger
Die Reichenau Gemüse e. G. musste im Geschäftsjahr 2017 einen leichten Umsatzrückgang hinnehmen. Rund die Hälfte des Umsatzes wird inzwischen mit Ware aus den Gärtnersiedlungen auf dem Festland erzielt.
- Veröffentlicht am
Der Umsatz betrug im vergangenen Jahr 22,6 (2016: 23,4) Mio. Euro, wobei sich der Wert auf die Erzeugerauszahlung inklusive Marktgebühr, aber ohne Verpackung und Fracht bezieht. Bei der ebenfalls auf der Insel ansässigen Raiffeisen Lagerhaus e. G. betrug der Umsatz 8,3 Mio. Euro, ein Plus von rund einer Mio. Euro. Das Jahr könne bestenfalls als durchschnittliches Gemüsejahr bezeichnet werden, heißt es im Geschäftsbericht der Genossenschaft. Bioumsatz bei 26 Prozent 51 Prozent des Umsatzes entfiel auf Ware, die auf der Insel erzeugt wurde, der Rest auf die beiden Gärtnersiedlungen in Beuren und Aach. 2018 dürfte erstmals mehr als die Hälfte des Umsatzes auf das Festland entfallen, weil nun auch Umsätze aus der neuen Gärtnersiedlung in...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.