Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Universität Hohenheim: 200 Jahre gesellschaftsrelevante Forschung

Tradition trifft Moderne

Gegründet als landwirtschaftliche Unterrichts-, Versuchs- und Musteranstalt, um schwere Hungersnöte zu bekämpfen, inzwischen weltweit renommierte und global vernetzte Universität – in Hohenheim hat sich seit der Gründung 1818 viel verändert. Dennoch ist die Universität ihren Wurzeln treu geblieben.
Veröffentlicht am
Die internationale Ausrichtung der Universität zeigt sich in den Studienangeboten ebenso wie in der Zusammensetzung der Studierenden. Zahlreiche Möglichkeiten bieten sich den Studierenden für Auslandsaufenthalte, auch Forschungsprojekte im Ausland werden von der Universität unterstützt.
Die internationale Ausrichtung der Universität zeigt sich in den Studienangeboten ebenso wie in der Zusammensetzung der Studierenden. Zahlreiche Möglichkeiten bieten sich den Studierenden für Auslandsaufenthalte, auch Forschungsprojekte im Ausland werden von der Universität unterstützt.Foto: Universität Hohenheim / Oskar Eyb
Vorlesungen in der Bauernschule, Studentenpartys in einer Scheuer, Kühe mit Schraubverschluss – kein Wunder haftet der Universität Hohenheim nach wie vor häufig der Ruf einer „Bauernuni" an. Dabei hat sich in den vergangenen 200 Jahren so einiges getan. Das merkt man vor allem am Studienangebot, das inzwischen so vielfältig ist wie die Studierendenschaft selbst. Hohenheim vereint Moderne und Tradition. Das zeigt sich in Forschung und Lehre ebenso wie auf dem Campus, wo sich das spätbarocke Schloss zwischen modernen Neubauten einreiht. Drei Fakuläten gibt es in Hohenheim: Agrarwissenschaften, Naturwissenschaften sowie Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Studieren kann man hier von klassischen Fächern wie Biologie oder...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.