Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Klöckner fokussiert Themen

100 Tage im Amt: eine erste Bilanz

Die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), Julia Klöckner, zieht die Bilanz ihrer ersten 100 Tage im Amt und stellt die Schwerpunkte ihrer Arbeit vor. Zu den wichtigsten Themen zählen die Arbeiten zur Tierwohlkennzeichnung, der Insektenschutz, die Ausgestaltung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP)und die Stärkung des ländlichen Raums.
Veröffentlicht am
Das vom BMEL veröffentlichte Papier zur 100-Tage-Bilanz finden Sie unter www.bwagrar.de, Webcode 5800647.
Das vom BMEL veröffentlichte Papier zur 100-Tage-Bilanz finden Sie unter www.bwagrar.de, Webcode 5800647.Foto: BMEL
Bei der GAP will Klöckner die Landwirte bei der Bürokratie entlasten: „Die Weichen sind richtig gestellt für mehr Tierwohl, gesunde Ernährung, den Ausgleich von Landwirtschaft und Umweltschutz, starke ländliche Räume, Wertschätzung unserer Ressourcen und der Leistung der Landwirte und für eine starke Gemeinsame Agrarpolitik." „Besonders wichtig ist mir, dass unsere Kinder gesund groß werden und sich die Menschen gesund ernähren", sagte Klöckner. Sie will dafür sorgen, dass gesunde Ernährung zur Selbstverständlichkeit wird, und zwar durch „ein breites Angebot an gesunden Lebensmitteln, die weniger Zucker, Fett und Salz enthalten". Daher arbeite sie mit Wirtschaftsverbänden an einer Innovationsstrategie für Fertiglebensmittel. Zudem sollten...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.