Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Mobile Tankanlagen im Blick

Der Sprit kommt direkt aufs Feld

Wer im Forst oder auf dem Acker mit Maschinen arbeitet, kommt ums Nachtanken nicht herum. Dafür gibt es eine Vielzahl an mobilen Tankanlagen. Doch sollte man vorher schon etwas genauer betrachten, unter welchen Bedingungen getankt wird, und erst danach den Transport- und Lagerbehälter auswählen.
Veröffentlicht am
Die Kunststofftankanlagen von Truck Master lassen sich problemlos auf Pritschenwagen heben und zum jeweiligen Einsatzort fahren.
Die Kunststofftankanlagen von Truck Master lassen sich problemlos auf Pritschenwagen heben und zum jeweiligen Einsatzort fahren.Truck Master
Allen mobilen Tankanlagen ist gemein, dass in ihnen Kraftstoff transportiert wird, und der unterliegt dem Transportrecht für Gefahrgut. Geregelt wird dies bundesweit durch die „Gefahrgutverordnung Straße und Eisenbahn" (GGVSE) sowie international durch das Europäische Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße, kurz ADR. Daher müssen mobile Tankanlagen zwingend als Transportbehälter für Gefahrgut zugelassen sein. Ausnahme: Der Transport nach der sogenannten Handwerkerregelung. Die Gefahrgutverordnungen und -gesetze sprechen übrigens ausschließlich von Verpackungen oder anderen Umschließungen, nicht von mobilen Tankanlagen. Dies kann eine Verpackung sein (Fässer oder Kanister) oder sogenannte...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.