Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Zählung der Viehbestände in Deutschland im Mai 2018

Auf Schrumpfkurs

Innerhalb eines halben Jahres sank der deutsche Schweinebestand um 2,5 Prozent, der Rinderbestand nahm um 2,2 Prozent ab. Das ergab die Viehbestandserhebung des Statistischen Bundesamts vom Mai dieses Jahres.
Veröffentlicht am
In Deutschlands Milchviehbetrieben schrumpfen die Herden seit dem Ende der Milchquote. Die Zahl der Milchkühe ist so niedrig wie seit zehn Jahren nicht mehr.
In Deutschlands Milchviehbetrieben schrumpfen die Herden seit dem Ende der Milchquote. Die Zahl der Milchkühe ist so niedrig wie seit zehn Jahren nicht mehr.Foto: Borlinghaus
In Deutschland wurden zum Stichtag 3. Mai 2018 rund 26,9 Mio. Schweine gehalten. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, ist die Zahl der Schweine damit um rund 690.000 Tiere beziehungsweise 2,5 Prozent gesunken, nachdem es im November 2017 einen Anstieg von 1,5 Prozent gegeben hatte. Weniger Mastschweine Zum Rückgang trägt unter anderem der rückläufige Bestand an Mastschweinen bei. Dieser liegt aktuell bei rund 11,8 Mio. Tieren. Im November 2017 hatte es mit 12,2 Mio. Mastschweinen noch 3,2 Prozent mehr Tiere gegeben. Diese Entwicklung zeigt sich auch in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen, den beiden Bundesländern mit dem größten Schweinebestand. In Nordrhein-Westfalen sank die Zahl um 3,3 Prozent auf rund 3,4 Mio. Mastschweine. In...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.