Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Sonderregelungen greifen FAZIT

Keine Maut für Land- und Forstwirte

Seit 1. Juli sind auch alle Bundesstraßen mautpflichtig. Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer hat jedoch einer Kulanzfrist zugestimmt, die vor allem Land- und Forstwirte von der Maut befreit, auch wenn sie Beförderungen mit Traktoren schneller als 40 km/h durchführen. Was Sie dazu wissen müssen, fasst der folgende Beitrag zusammen.
Veröffentlicht am
Kein Blitzer, sondern eine Kontrollsäule für die Maut auf Bundesstraßen. Seit 1. Juli 2018 sind die Geräte „scharf gestellt" und die Maut ist fällig.
Kein Blitzer, sondern eine Kontrollsäule für die Maut auf Bundesstraßen. Seit 1. Juli 2018 sind die Geräte „scharf gestellt" und die Maut ist fällig.Vaupel
Die aktuelle Situation bei der Maut stellt sich in der Kurzübersicht so dar: Alle Bundesstraßen sind seit dem 1. Juli 2018 mautpflichtig. Die Maut ist fällig für Fahrzeuge oder Fahrzeugkombinationen mit mindestens 7,5 t zulässigen Gesamtgewicht. Landwirtschaftliche Fahrzeuge bis 40 km/h sind immer von der Maut befreit (auch Lohnunternehmer, Biogasanlagen, Landmaschinenhändler, ...). Hierbei ist die bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit (bbH) des Motorfahrzeuges maßgebend, nicht die Betriebsgeschwindigkeit! Landwirtschaftliche Schlepper (auch mit Anhängern) sind bei Landwirten und bei Transporten über den Maschinenring e.V. befreit, auch wenn sie schneller als 40 km/h zugelassen sind. Grundsätzliches zur Maut Nach dem...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.