Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Versuchsfeldtag zur Gesunderhaltung von Kartoffelbeständen ZUM THEMA

Wissen pur am Kartoffeltag

Welches Mittel wirkt am besten gegen den Nachtschatten? Das war eine der zahlreichen Fragestellungen, die auf dem ersten Kartoffeltag in dieser Form auf dem Betrieb von Uwe Lengerich in Stutensee bei Karlsruhe beantwortet wurden. Mehr als zehn Vortragende an sieben Stationen auf der Fläche brachten ihr Wissen in kompakter Form zu rund 200 wissbegierigen Besuchern.
Veröffentlicht am
Mark Mitschke (l.) vom Beratungsdienst Kartoffelanbau aus Heilbronn, Mitveranstalter des Kartoffeltags, hatte viele Tipps zum Herbizideinsatz.
Mark Mitschke (l.) vom Beratungsdienst Kartoffelanbau aus Heilbronn, Mitveranstalter des Kartoffeltags, hatte viele Tipps zum Herbizideinsatz.Ganninger-Hauck
Wer keine Zeit hatte zu kommen, der hat definitiv etwas verpasst. Nicht immer hat der Kartoffelbauer die Möglichkeit, so viel geballtes Wissen an einer Stelle zu erhalten. Was ein Bodenhorizont erzählen kann, konnte Ulrich Zinsser, Firma PRP Technologies, gut an einem Bodenprofil im Betrieb zeigen. Die verschiedenen Farben der Schichten erzählen beispielsweise von wechselnden Grundwasserständen und zeitweiser Staunässe. Überrascht zeigte er sich von tiefen Regenwurmgängen auf dem Sandboden – „außergewöhnlich". Sein Credo ist der „grüne" Acker, auf dem immer etwas wächst, um Assimilate abzugeben, die die Bodenorganismen füttern und so die Bodenfruchtbarkeit hoch halten. Tiefe Regenwurmgänge sorgen dafür, dass Wurzeln hineinwachsen und auch...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.