Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Minderwertige Arten machen sich in den Beständen breit

Trockenstress verändert Grasbestände

Die lang andauernde Trockenheit und die extreme Hitze haben Grasnarben stark beeinträchtigt. Gräser sind verdorrt und hinterlassen Lücken. Stellt sich die Frage, welche Folgen dies hat, wie darauf reagiert werden kann und welche Pflanzen langfristig solch extremen Wetterphasen besser trotzen können.
Veröffentlicht am
Nach langem Trockenstress verschwindet die Grasnarbe und selbst der tiefer wurzelnde Löwenzahn welkt. Die Frage ist, ob sich solche Grasnarben nach einsetzenden Niederschlägen wieder erholen.
Nach langem Trockenstress verschwindet die Grasnarbe und selbst der tiefer wurzelnde Löwenzahn welkt. Die Frage ist, ob sich solche Grasnarben nach einsetzenden Niederschlägen wieder erholen.Elsäßer
Gräser brauchen für ihr Wachstum Wasser. Trockenstress führt zu einem Verlust an ober- und unterirdischer Biomasse, wobei weniger die Anzahl der Triebe zurückgeht, sondern vielmehr Masse und Blattfläche zurückgehen. Unter halbtrockenen Bedingungen müssten Gräser somit also noch in der Lage sein, einen gleichbleibend dichten und geschlossenen Bestand zu bilden, wenngleich dieser im Wuchs schwächer ist. Allerdings ändert sich durch die verringerte Kampfkraft der Gräser die Zusammensetzung eines Bestandes. Arten, die sich zügig aus Samen und Ausläufern regenerieren, werden wertbestimmend für den Aufwuchs. Quecke, Jährige Rispe, Gemeine Rispe, Stumpfblättriger Ampfer, Löwenzahn, Schafgarbe oder Wiesenlabkraut dürften damit Nutznießer der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.